Ihre SHK-Firma in vertrauensvolle Hände übergeben.
Vielleicht denken Sie daran, etwas kürzerzutreten – aber es fehlt jemand, der Ihren Betrieb mit derselben Sorgfalt weiterführt. Ich möchte diese Verantwortung übernehmen und den Betrieb mit Blick auf Ihre Werte und Kunden weiterentwickeln.
Über mich

Schön, dass Sie vorbeischauen! Ich bin Unternehmer mit technischem Hintergrund und großer Begeisterung für das SHK-Handwerk. Nach meinem Abschluss als Wirtschaftsingenieur an der TU Berlin habe ich wertvolle Erfahrung in der Energiebranche gesammelt. Außerdem war ich mehrere Jahre als Softwareentwickler tätig — daher weiß ich genau, welche digitalen Lösungen realistisch, sinnvoll und unkompliziert umsetzbar sind.
Mein Ziel ist es, einen kleinen, langjährig bestehenden SHK-Betrieb in Berlin zu übernehmen – ein Unternehmen, das mit viel Einsatz und Herzblut aufgebaut wurde und nun einen passenden Nachfolger sucht. Ich möchte diesen Betrieb nachhaltig weiterführen, seine Werte bewahren und ihn mit frischem Blick weiterentwickeln. Dabei stehen für mich drei Dinge klar im Vordergrund:
Respekt für Ihre Tradition
Ihr Lebenswerk, Ihre Mitarbeiter und Ihre langjährigen Kunden haben für mich höchste Priorität. Ich verstehe, was es bedeutet, ein Unternehmen mit Leidenschaft aufzubauen und werde Ihre Werte mit Sorgfalt weitertragen.
Augenmaß bei Modernisierung
Digitalisierung soll keine Belastung, sondern eine praktische Erleichterung sein. Durch einfache, nutzerfreundliche Lösungen möchte ich den Arbeitsalltag effizienter gestalten – ohne bewährte Abläufe unnötig zu verändern.
Nachhaltiges Wachstum
Meine Vision ist eine langfristige Entwicklung, die Stabilität garantiert und gleichzeitig neue Wachstumschancen eröffnet—für Sie, Ihre Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen.
Warum ich einen SHK-Betrieb in Berlin übernehmen möchte
Der Berliner SHK-Markt steht vor einem Wandel: Neue Gesetze und die Nachfrage nach erneuerbaren Energien schaffen ideale Bedingungen für Wachstum und Modernisierung.
Gesetzliche Modernisierungspflicht
Neue Vorschriften ab 2024 schaffen großen Bedarf an modernen Heizlösungen – eine echte Chance für etablierte SHK-Betriebe.
Staatliche Förderungen
Das BEG-Programm bietet Förderungen bis zu 70 %. Ein starkes Argument für Hausbesitzer – und ein klarer Wachstumshebel für SHK-Betriebe.
Heiztechnik der Zukunft
Die Energiewende eröffnet neue Chancen: Innovative Heizsysteme steigern die Wirtschaftlichkeit und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.
Meine Strategie für eine erfolgreiche Übergabe
Mein Ziel ist es, den Betrieb in Ihrem Sinne weiterzuführen – respektvoll, stabil und gleichzeitig offen für eine sanfte Modernisierung.
Wertschätzung und Kontinuität
Ich übernehme den Betrieb mit Respekt vor dem Bestehenden – das Team, die Arbeitsweise und die Kundennähe bleiben erhalten.
Sanfte Digitalisierung im Alltag
Schrittweise Einführung moderner Tools für Verwaltung, Buchhaltung und Angebote – um Zeit zu sparen und Abläufe zu erleichtern.
Zukunftsfähiges Leistungsangebot
Wärmepumpen und erneuerbare Lösungen werden Teil des Portfolios – mit Fokus auf Qualität, Schulung und langfristiger Nachfrage.
Vertrauensvolle Kundenbeziehungen
Durch persönliche Betreuung und zuverlässigen Service die bestehenden Kundenbeziehungen stärken und neue Kunden durch Weiterempfehlungen gewinnen.
Klarer und fairer Übergabeprozess
Die Übergabe Ihres Betriebs erfolgt offen, fair und in Ihrem Tempo – mit Ihren Vorstellungen als Leitfaden für jeden Schritt.
Vertrauliches Kennenlernen
In einem ersten Gespräch lernen wir uns persönlich kennen. Sie teilen Ihre Wünsche, Ideen und Bedenken – und wir sprechen offen über eine mögliche gemeinsame Zukunft.
Einblick in den Betrieb
Sie stellen die wichtigsten Geschäftsdaten bereit – natürlich vertraulich. So kann eine faire, realistische Einschätzung Ihres Betriebs erfolgen.
Faires Übernahmeangebot
Auf Basis Ihrer Daten unterbreite ich ein klares, respektvolles Angebot – inklusive Finanzierungsplan und Vorstellung für eine sanfte Übergangsphase.
Gemeinsam gestalten wir eine Übergangszeit, die zu Ihnen passt. So kann Wissen in Ruhe übergeben werden – und alle Beteiligten behalten Sicherheit und Vertrauen.
„Der Erhalt des über Jahre aufgebauten Vertrauens steht für mich an erster Stelle – bei Kunden und im Team.“
Individuelle Übergabephase
Gemeinsam gestalten wir eine Übergangszeit, die zu Ihnen passt. So kann Wissen in Ruhe übergeben werden – und alle Beteiligten behalten Sicherheit und Vertrauen.
„Der Erhalt des über Jahre aufgebauten Vertrauens steht für mich an erster Stelle – bei Kunden und im Team.“
Planen Sie Ihre erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Nehmen Sie Kontakt auf für ein vertrauliches und unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Ihr Unternehmen und Ihre Zukunftsvorstellungen kennenzulernen.
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren